Tierisch sicher - Lerne den richtigen Umgang mit Hunden
Auf dem Schulweg, zu Besuch beim «Gspändli» oder beim Einkaufen: Im Alltag gibt es immer wieder Situationen, bei denen man auf einen Hund trifft. Wie verhält man sich dabei korrekt? Gemeinsam lernen wir die wichtigsten Regeln im Umgang mit Hunden kennen.
Durch die Lektion führt eine pädagogisch versierte Moderatorin. „Wulli Wuff“, eine als Hund verkleidete Person, nähert die Kinder spielerisch dem Thema an.
Zudem sind zwei bis vier Hundeführer:innen mit ihren geprüften Hunden anwesend.
Die Hunde wurden von einer Hundeverhaltens-Expertin hinsichtlich ihrer Reaktion im Umgang mit Kindern begutachtet und haben eine entsprechende Eignungsprüfung abgelegt.
https://www.preventabite-aargau.ch/prevent-a-bite/
Bei weniger als 12 Teilnehmer werden wir das Programm folgendermassen anpassen:
Mit dem Schulhund zu Besuch:
- Was brauchen Hunde um glücklich zu sein? Was haben sie für Bedürfnisse?
- Warum haben Hunde eine so gute Nase - und was können sie damit alles machen?
- Wie verhält man sich bei Begegnungen mit Hunden richtig?
Ursula Känel ist Präsidentin der Kommission "Jugend+Hund" und seit bald 30 Jahren Hauptleiterin einer "Jugend+Hund" Gruppe im Seetal. Sie wird mit zwei Schulhunden anwesend sein Nougat und Pistache. Seit 10 Jahren betreut sie das Hundebiss-Präventionsprojekt "Prevent a Bite" des Kantons Aargau.
Ferienpass Frühling 2025
-
1. Durchführung
- Mi. 9. April 14:00 - 15:30
Alter 6 - 10 JahreTeilnehmende 12 - 25 TeilnehmendeTreffpunkt Reformierte Kirche NussbaumenEltern sind ebenfalls herzlich willkommen. Mitbringen: Snack
Jetzt anmelden. Anmelden