PSI iLab

Können sich Astronauten im Weltall miteinander unterhalten? Wie lässt sich Wasser kochen, ohne es zu erhitzen? Das und noch vieles mehr kannst du beim selbstständigen Experimentieren im Vakuumlabor des iLab herausfinden.

  • Ausflug
  • Berufe
  • Besichtigung
  • Computer
  • Film
  • Halbtägig
  • Wissenschaft


Werde zur Forscherin oder zum Forscher, beobachte kleinste Teilchen im 3-D-Kino.


Exklusive 3-D-Filme ergänzen eure Besichtigung. "Einmal Weltall und zurück" zeigt die neue Grossforschungsanlage, den Röntgenlaser SwissFEL. Aliens aus einer fernen Galaxie landen am PSI. Sie brauchen den SwissFEL, um ihren Planeten von der Luftverschmutzung zu befreien. Oder reise "In 80 Millionen Jahren um die Welt" und erfahre mehr über den Kreislauf des Kohlenstoffes. Bei einer "Reise ins Innere der Materie" lernst du nach dem Urknall die Elementarteilchen kennen und begleitest diese durch unsere Beschleunigeranlage.

Was du sonst noch wissen solltest:

Wir reisen alle gemeinsam mit dem Bus nach Villigen. Nimm bitte einen Snack, Mittagessen und Getränk mit.

Ferienpass Frühling 2025

Die Wunschphase ist jetzt bis am 23. Februar 2025 aktiv.
Die Buchungsphase beginnt am 03. März 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 3 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 3 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mo. 7. April 07:50 - 12:45
    Alter 10 - 13 Jahre
    Teilnehmende 10 - 25 Teilnehmende
    Treffpunkt JUGS, Schützenstrasse 12, Kirchdorf

    Mitnehmen: Snack, Mittagessen (Sandwich) und Getränk Wir treffen uns beim Jugs und fahren mit dem Bus gemeinsam nach Villigen.

    Jetzt anmelden. Anmelden