Action und Abenteuer warten auf dich: Fahrspass mit Trottinet, Kart und allerlei überraschenden Fahrzeugen auf dem Indoor-Parcours und Naturerlebnis pur auf dem neuen Lehrpfad der Umweltarena! Finde heraus, welches Reptil eine Burg bewohnt und was sich hinter einer Naschhecke verbirgt – und entdecke und probiere dich aus an über 45 interaktiven Exponaten voller Ideen und Überraschungen.
- Abenteuer
- Ausflug
- Berufe
- Besichtigung
- Ganztägig
- Gesundheit
- Museum
- Natur
- Sport
- Tiere
- Weiterbildung
Welches Reptil braucht eine Burg? Und was ist eine Naschhecke? Auf dem neu angelegten Naturlehrpfad wirst du zum Biodiversitäts-Kundigen: gewinnst du vielleicht den Ferienpass-Wettbewerb?
So oder so kannst du im zweiten Teil des Kurses eine Vielzahl von speziellen Velos, Tretkarts und Trottinetts und allerlei überraschenden Fahrzeugen im Indoor Parcours probefahren.
Dazwischen bleibt Zeit zur Erkundung der über 45 interaktive Ausstellungen voller Überraschungen und Anregungen: Triff ins digitale Fussballtor, berechne deinen ökologischen Fussabdruck und lass die Kugeln rollen auf den grossen Holzbahnen.
Das selbst mitgebrachte Mittagessen geniessen wir auf den Solartischen vor der Umweltarena.
Was du sonst noch wissen solltest:
- Wir reisen alle zusammen mit dem Bus in die Umwelt Arena.
- Nimm bitte selbst etwas zum Mittagessen mit.
Ferienpass Frühling 2026
Wunschphase: Beginnt am 26. Januar 2026 Buchungsphase: Beginnt am 02. März 2026
-
1. Durchführung
- Do. 16. April 09:20 - 16:00
Treffpunkt Schulhaus Unterboden
Alter 9 - 13 Jahre
Teilnehmende13 - 20 Teilnehmende
Mitbringen: Trinkflasche, Znüni und Mittagessen